Willkommen bei den Pfadfindern – dem Stamm der Luchse!
Abenteuer erleben, neue Freunde finden und die Natur entdecken – bist du dabei?
Du liebst es draußen zu sein, Spaß zu haben und Neues auszuprobieren? Dann komm zu uns, zu den Luchsen! Uns gibt es schon seit 1999. Wir gehören zum REGP – Ring evangelischer Gemeindepfadfinder. Bei uns treffen sich Kinder, Jugendliche und Leitende, um gemeinsam Abenteuer zu erleben und Gott dabei ein Stück näherzukommen.
Was wir machen
Gruppenstunden:
Jeden Mittwoch von 17:00 bis 18:30 Uhr (außer in den Ferien) treffen wir uns am Gemeindehaus in Schacht-Audorf.
Wir spielen, bauen, basteln, machen Feuer, lernen coole Sachen über die Natur und sind fast immer draußen – egal ob Sonne, Wind oder Regen!
Lager & Abenteuer:
Zweimal im Jahr fahren wir auf ein Wochenendlager – mit Zelten, Nachtwanderungen, Lagerfeuer und ganz viel Spaß!
Im Sommer geht’s dann auf unser großes Sommerlager: viele Tage draußen schlafen, singen, lachen, entdecken und jede Menge Abenteuer erleben – das ist unser Highlight!
Wer kann mitmachen?
Wölflinge (ab 1. Klasse):
Hier lernst du spielerisch alles über Zelte, Feuer, Werkzeug, Knoten, über Jesus und was es heißt, ein gutes Team zu sein.
Sipplinge (ca. 10–16 Jahre):
Mit deiner eigenen Sippe wanderst du durch Wälder und Wiesen, meisterst Herausforderungen und findest heraus, was in dir steckt.
Jugendleiter*innen (mit JuLeiCa):
Wenn du älter bist, kannst du selbst mit anpacken, Verantwortung übernehmen und Gruppen leiten – und deine Begeisterung an die Jüngeren weitergeben.
Was uns wichtig ist
Wir leben nach dem Leitbild des REGP (Ring evangelischer Gemeindepfadfinder).
Das heißt:
Wir halten zusammen und passen aufeinander auf.
Wir achten auf Gottes Schöpfung und die Natur.
Wir übernehmen Verantwortung – für uns, für andere und für die Welt um uns herum.
Komm vorbei und werde ein Luchs!
Egal ob neugierig, abenteuerlustig oder schüchtern – bei uns sind alle willkommen.
Wir freuen uns auf dich!
Für Fragen steht auch die Emailadresse pfadfinder-sad@kkre.de zur Verfügung.
Für weitere Infos, die Anmeldung und Bestellung von Ausrüstung nutzt gern unsere Homepage.



